mit Jeannine Brutschin Kummer

Die Natur zeigt uns den grösseren Kontext von dem wir Teil sind. Sie regt unsere Wahrnehmung und lebendigen Impulse an. Sie bietet Raum für Heilung und Entwicklung.
Den lebendigen Impulsen vertrauen
Die Natur wirkt für sich. Mein grosses Vertrauen in diese uns umgebenden Kräfte gibt Halt, auch in stürmischen Zeiten. Mit der Ausbildung zur systemischen Naturtherapeutin (nature & healing) habe ich mir das nötige Handwerkszeug angeeignet. Ich habe meine eigenen Prozesse durchlebt und kenne mich aus in den Tiefen der inneren Welten. So kann ich im richtigen Moment unterstützende Hinweise geben oder einen Reflexionsprozess anregen. Vor allem aber halte ich die Verbindung und den sicheren Raum, damit Menschen in sich selbst vertrauen können.
Wie läuft eine Begleitung in der Natur ab?
- In einem Vorgespräch klären wir, was das Thema ist und ob es sich für eine Begleitung eignet. Wir vereinbaren die Rahmenbedingungen wie Dauer, Ort, Kosten.
- Die eigentliche Naturbegleitung wird sehr individuell gestaltet und ist ein Prozess, der sich organisch entwickelt. Dabei lassen wir uns von der Natur und den Geschehnissen leiten.
- Zusätzlich arbeite ich mit gestalterischen Elementen, Aufstellungsarbeit, Ritualen, Dialog und Gespräch sowie den elementaren Kräften: Erde, Feuer, Wasser, Luft.
Welche Themen eignen sich für eine Begleitung in der Natur?
- Persönliche Themen, Beziehungsthemen, Fragen zum eigenen Weg
- Purpose-orientierte Firmengründungen, Herzensprojekte, Namensfindung, Kernwerte, Visionsprozesse, Neuorientierungen, Teambuilding.
Kosten: 150 CHF pro Stunde für 1 bis 2 Personen, Halbtages- und Tagespauschalen auf Anfrage. Grössere Gruppen auf Anfrage.
Die Mindestdauer einer Begleitung in der Natur beträgt normalerweise drei Stunden.
Ort: Den passenden Ort in der Natur wählen wir gemeinsam.