Das, was dich ausmacht, mit der Welt teilen

Ein Herzensprojekt entsteht aus einem inneren Feuer, einer ganz persönlichen Vision.
Verbindung von innerer Entwicklung und äusserem Engagement
Die eine Person oder die Gruppe von Menschen, welche ein Herzensprojekt initiiert, fühlt sich meist stark verbunden damit. Die Entwicklung des Projekts und die persönliche Entwicklung der Gründer:innen sind eng verknüpft. Ein Projekt des Herzens, wie wir es verstehen, entspringt unserer eigenen „Natur“ und trägt sozusagen „aus sich heraus“ zu einer positiven gesellschaftlichen Veränderung bei.
Herzensprojekte verwirklichen
Du willst mit deinem Herzensprojekt in die Kraft kommen? Wir unterstützen dich mit einer ganzheitlichen Projektbegleitung. Unser Angebot umfasst neben persönlicher Begleitung, Naturdialog und Aufstellungsarbeit auch die Gestaltung von kreativen Workshops, die Moderation von Teamsitzungen und bei Stimmigkeit die konkrete Projektmitarbeit in den Bereichen Kommunikation und Community Building.
Ein Herzensprojekt: Gemeinwohl Leben
Gemeinwohl Leben steht für nachhaltige Kurse. Im Format Enkel:innentauglich Leben werden die Werte Mitsprache, Gerechtigkeit, Naturverbundenheit, Solidarität und Menschenwürde reflektiert und in persönlichen Aktionen umgesetzt.

Im Kernteam von Gemeinwohl Leben arbeiten Monika Keller, Florentin Abächerli und Kim Jana Degen.
Für lebendige Organisationen
Für ganzheitliche Begleitung in Organisationen leiten wir gerne auf die Seite unseres Pionierkollektivs Common Ground weiter. Hier sind auch unsere Angebote im Bereich Soziokratie beheimatet. Wir gestalten Teamerlebnisse zur Konsent-Moderation und begleiten die Implementierung der Soziokratie als Organisationsform.
Wir bereiten den Boden für entspannte Natürlichkeit, damit wir gemeinsam lebendige Organisationen entdecken und gestalten können.

Teil von Common Ground sind Kim Jana Degen, Oliver Müller und Jeannine Brutschin Kummer.