Systemische Aufstellungsarbeit

Leitung: Jeannine Brutschin Kummer
Rollenvielfalt: Kim Jana Degen

Systemische Aufstellungen sind ein Verfahren, bei dem Personen stellvertretend für wichtige Elemente eines Systems im Raum zueinander in Beziehung gestellt werden.

Dem Wandel in uns selbst Raum geben

Mit Aufstellungen können Muster und problematische Konstellationen sichtbar gemacht werden, die normalerweise „unter der Oberfläche“ wirken. Das Erkennen und Verändern dieser Muster ist oft der Schlüssel, um eine Blockade zu lösen und zusätzliche Lebensenergie freizusetzen.

Persönlicher Zugang

Wir führen 3-stündige Aufstellungsworkshops durch, an welchen zwei Personen ein eigenes Anliegen einbringen können und weitere Menschen als Stellvertreter:innen teilnehmen. Kostenpunkt: CHF 180.- für eine eigene Aufstellung, CHF 50.- für Stellvertreter:innen. Termine siehe ‚Aktuelle Events‘

Für alle besonders persönlichen Fragestellungen und Anliegen bieten wir ein individuelles Format an, welches auch online durchgeführt werden kann. Die Kosten für diese Begleitung betragen CHF 300.- .

Für Projekte

Projektaufstellungen laden ein Team dazu ein, bewusst hinzusehen und gemeinsam den Weg für eine Veränderung zu bereiten. Die Wahrnehmung wird über die mentale Ebene hinaus erweitert. Ein solcher Prozess kann wirken, wo reden und denken nicht (mehr) ausreichen. Kosten nach Aufwand.

Kollektive Ebene

Mit den Aufstellungen für den Wandel wenden wir uns Themen zu, die uns alle betreffen. So können wir mehr über die kollektive Ebene lernen. Wir entwickeln ein Verständnis, wie das Kollektiv mit unseren persönlichen Fragen und Herausforderungen zusammenhängt und erkennen Ansatzpunkte für Veränderung. Einige Themen, die wir in der Tiefe erforscht haben: Naturbeziehung, Frau und Mann Sein, Kooperation, Geldfluss. Im Blog finden sich viele Erfahrungsberichte dazu. Dieses Format eignet sich auch für Organisationen, welche gemeinsam ein kollektives Feld erforschen möchten.


Passende Beiträge