“Mitgefühl mit der Mutter Erde, auf der wir stehen, hilft Prioritäten zu setzen frei von der Normalität.”
Samstag, 7. Dezember, 09:00 – 13:00 Uhr in Bern
Welche Hebel und Dynamiken sind für die Wirksamkeit des Klimaschutzes von besonderer Bedeutung? Wie erreichen wir mit unserem Engagement die grösste gesunde Wirkung für das Klima bezogen auf den Raum Schweiz als Teil des Globus?
Viele Gruppierungen, Organisationen und Einzelpersonen setzen sich für den Klimaschutz ein und prägen damit den Lauf der Dinge mit. Eine besondere Herausforderung resp. Diskrepanz zeigt sich zwischen dem Wissen, was zu tun wäre und dem tatsächlichen Handeln der Akteure. Dabei nehmen wir als Bewohnerinnen der Schweiz einen wichtigen Stellenwert ein als Stimmbürger, als Konsumentinnen, als Arbeit nehmende oder Arbeit gebende, als Mensch mit Ängsten, Hoffnungen, Bewusstsein oder Verdrängung.
Wir wünschen uns, dass diese Kollektivaufstellung die Wirkung des vorhandenen Engagements bestärkt.
Wer sollte teilnehmen? Engagierte Akteure für Nachhaltigkeit, Klima- und andere-Aktivistinnen sowie alle Interessierten.
Datum: Samstag, 7. Dezember, 09:00 – 13:00 Uhr
Format: Mit den Aufstellungen für den Wandel wenden wir uns Themen zu, die uns alle betreffen. So können wir mehr über die kollektive Ebene lernen. Wir entwickeln ein Verständnis, wie diese mit unseren persönlichen Themen und Herausforderungen zusammenhängt und erkennen Ansatzpunkte für Veränderung. Mit deinen persönlichen Fragen und Anliegen zum Thema gestaltest du die Aufstellung entscheidend mit. Darüber hinaus profitierst von einem inspirierenden Austausch und einer Fülle an Erkenntnissen.
Leitungsteam: Jeannine Brutschin, systemische Aufstellerin, Kim Jana Degen, Erwachsenenbildnerin und Florentin Abächerli, systemischer Aufsteller bei florentini.ch
Ort: Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern; im Raum C im ersten Stock
Anreise: Mit dem Bus 12 ab Bahnhof Bern bis Haltestelle Uni ToblerKosten: CHF 100.- bis 200.- gemäss deinen Möglichkeiten und bitte in bar mitbringen. Motiviere jemanden, mit dir zu kommen und teilt euch den Betrag.