Samstag, 27. Juni 2020, 09:30 – 13:30 Uhr in Solothurn

Bei der diesjährigen Wandelaufstellung zum Thema Gender arbeiten wir auf der Grundlage des Buches „Königin und Samurai – Wenn Frau und Mann erwachen“ von Veit und Andrea Lindau. Sie beschreiben darin Eros und Logos als zwei Pole, – ähnlich grundlegend wie Sein und Werden, Formlosigkeit und Form, – deren Kräfte in uns wirken und die für die Gestaltung unserer Beziehungen sehr relevant sind. Eros wirkt dabei als verbindende, Logos als erkennende Kraft.
„Sie wirken in jedem Menschen…Sie tauchen in unseren Göttersagen und romantischen Märchen auf. Sie melden sich in dir, wenn deine Sehnsucht nach Freiheit und dein Bedürfnis nach Verbindung in Konflikt geraten. Oder wenn Frau und Mann sich darüber streiten, was wichtiger wäre, Herz oder Verstand, Vernunft oder Gefühl. Eros wird dem weiblichen und Logos dem männlichen Prinzip zugeordnet (S. 181).“ Wie auch der Autor und die Autorin des Buches gehen wir davon aus, dass es das Ziel der menschlichen Reifung ist, beide Kräfte in sich zu erkennen und zu integrieren.
Eros: Das Prinzip der Verbindung. Sinnlichkeit, Gefühle, Instinkte (Sehnsucht nach der verloren gegangenen Einheit)
Logos: Das Prinzip des Erkennens. Analyse, Wahrheitssuche, Unterscheidung (Sehnsucht nach der Wahrheit)
Eros und Logos: Was bedeutet die Integration dieser zwei Kräfte für uns persönlich und was heisst das auf der kollektiven Ebene? Organisationen, in denen mit Herz und Verstand gearbeitet wird; Mystik und Wissenschaft, die in Dialog treten; das Beste aus Alternativ- und Schulmedizin vereint – welche Beispiele fallen dir ein? Wir möchten diese Kräfte ins Bewusstsein holen und zu einer Begegnung einladen.
Datum: Samstag, 27. Juni 2020, 09:30 – 13:30 Uhr (Ankommen ab 09:15 Uhr)
Format: Mit den Aufstellungen für den Wandel wenden wir uns Themen zu, die uns alle betreffen. So können wir mehr über die kollektive Ebene lernen. Wir entwickeln ein Verständnis, wie diese mit unseren persönlichen Themen und Herausforderungen zusammenhängt und erkennen Ansatzpunkte für Veränderung. Mit deinen persönlichen Fragen und Anliegen zum Thema gestaltest du die Aufstellung entscheidend mit. Darüber hinaus profitierst von einem inspirierenden Austausch und einer Fülle an Erkenntnissen.
Für wen ist diese Aufstellung? Für Menschen, die an innerer Arbeit interessiert sind und diese mit ihrem Lebensalltag in Verbindung bringen wollen. Für Menschen, die in Kontakt kommen möchten mit den eigenen tieferliegenden Wahrnehmungen und Gefühlen.
Leitung: Jeannine Brutschin, systemische Aufstellerin und Kim Jana Degen, Erwachsenenbildnerin
Ort: Weissensteinstrasse 81, 4500 Solothurn; grosses Fabrikgebäude, Eingang auf der Südseite
Anreise: Ab Regionalbahnhof Solothurn Allmend 10 Min. zu Fuss oder ab Solothurn Hauptbahnhof mit Bus Nr. 1 Richtung Oberdorf bis Haltestelle Roamer. Parkieren im Quartier ist möglich.
Kosten: CHF 100.- bis 200.- gemäss deinen Möglichkeiten und bitte in bar mitbringen. Motiviere jemanden, mit dir zu kommen und teilt euch den Betrag.